Domain macke-online.de kaufen?

Produkt zum Begriff August-Macke-Hajo:


  • August und Elisabeth Macke (Pirsig-Marshall, Tanja~Walter, Anna Luisa)
    August und Elisabeth Macke (Pirsig-Marshall, Tanja~Walter, Anna Luisa)

    August und Elisabeth Macke , EINTAUCHEN IN DIE BILDWELTEN AUGUST MACKES Als einer der beliebtesten deutschen Expressionisten ist August Macke berühmt für seine leuchtenden Porträts und farbstarken Landschaften. In diesem großen Bildband findet sich die aktuelle Forschung zu Macke, die einzelne Aspekte seines Schaffens in einem neuen Licht zeigt. Erstmals steht dabei die Rolle von Elisabeth Macke im Fokus. In über 200 Gemälden und Zeichnungen hat August Macke seine Frau porträtiert. Elisabeth, "mein zweites Ich", wie er sie nannte, inspirierte ihn zu Kunstwerken von Spaziergängern und Modegeschäften. Aber sie war noch mehr für den Künstler als Muse und Modell. Sie managte sein Künstlerdasein. Kapitelweise erschließt das Buch die verschiedenen Themenwelten der Kunst Mackes: die Porträts, die Schaufenstergestaltungen und Spaziergänger, die Bedeutung der Abstraktion in Mackes Schaffen sowie das Thema Orient und Nordafrika. Der Herausgeber dieses Buchs, das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, hat sich schon in den 1950ern als wichtigste Forschungsstätte zu Macke etabliert. Fast die Hälfte der fast 400 Werke umfassenden Macke-Sammlung wird hier präsentiert. Zudem eröffnen die selten gezeigten Skizzenbücher neue Sichtweisen auf die Gemälde. Highlight des Ausstellungsjahrs 2021 am LWL: August und Elisabeth Macke Erstmalig: Neuer Blick auf Elisabeth Mackes Bedeutung für das Werk des Künstlers Ein nahezu lückenloser Überblick über alle Schaffensphasen Herausgegeben von der wichtigsten Forschungsstätte zu August Macke Eine Rarität: die selten ausgestellten Skizzenbücher MANAGERIN, MUSE UND MODELL Anhand der Werke August Mackes gibt dieses Buch nie dagewesene Einsichten in das Wirken Elisabeth Mackes, ihre Netzwerke und ihre Bedeutung. Elisabeth Macke kümmerte sich um den Verkauf seiner Werke und brachte den Maler mit Persönlichkeiten aus Kunst und Wirtschaft zusammen. Wenige Monate nach August Mackes frühem Tod an der französischen Front 1914 begann sie, die Geschichte ihrer Liebe aufzuschreiben, um ihren zwei Söhnen ein Bild ihres Vaters zu bewahren. Im Zweiten Weltkrieg rettete sie seine Werke und Briefe vor den Bombenangriffen. Bis zu ihrem Tod 1978 arbeitete sie gegen das Vergessen eines jungen Künstlers. Mit Erfolg: August Macke gilt heute als einer der bekanntesten Maler des deutschen Expressionismus. EINBLICK IN ALLE SCHAFFENSSPHASEN DES KÜNSTLERS Neben beliebten Werken wie der "Sonnige Weg" von 1913 oder dem "Modegeschäft" von 1913 reihen sich die 80 Skizzenbücher mit über 5000 Zeichnungen und der Nachlass des Künstlers mit Briefen, Quellentexten und Fotos in die umfangreiche Sammlung des Museums mit ein. Dieses Material dient als Grundlage dafür, das Schaffen des Künstlers und das Wirken seiner Frau im Kontext ihrer Zeit kunsthistorisch neu zu erarbeiten. Neben dem Blauen Reiter und verschiedenen Einflüssen, vor allem des französischen Kubismus, wird auch die Rezeption von Mackes Werken detailliert untersucht. So erhalten die Leser:innen einen nahezu lückenlosen Überblick über die Schaffensphasen des deutschen Expressionisten. Veranschaulicht und ergänzt wird dies durch zahlreiche, farbintensive Abbildungen seiner Werke. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202106, Produktform: Kartoniert, Autoren: Pirsig-Marshall, Tanja~Walter, Anna Luisa, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: 260 farbige Fotos, Keyword: August Expressionismus; Expressionist; Kubismus; Fauves; Futuristen; August-Macke-Haus; Franz Marc; Neue Künstlervereinigung München; Max Ernst; Wassily Kandinsky; Erster Weltkrieg; Macke; Tod; Karo-Bube; Sonderbund-Ausstellung in Köln; Rheinische Expressionisten; Herbstsalon; Herwarth Walden; Louis Moilliet; Paul Klee; "Entartete Kunst"; Geschenk; Bildband; Coffee Table book; Katalog, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Der Blaue Reiter~Expressionismus (Kunst)~Kunstgeschichte~Künstler - Künstlerin~Ausstellungskatalog~Mensch / Kunst, Literatur, Musik~Natur / Kunst, Fotografie, Literatur, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~einzelne Künstler, Künstlermonografien~Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen~Darstellung von Menschen~Tierwelt und Natur (Stillleben, Landschaften usw.), Region: Deutschland, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Style: Der Blaue Reiter~Expressionismus, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Seemann Henschel GmbH, Verlag: E. A. Seemann, Breite: 238, Höhe: 19, Gewicht: 1478, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Entwicklungstheorien (Flammer, August)
    Entwicklungstheorien (Flammer, August)

    Entwicklungstheorien , Kann sich der Mensch ein Leben lang entwickeln? Oder muss er sogar? Wie viel Einfluss hat er selber auf seine Entwicklung? Oder anders gefragt: Entwickeln sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene anhand eines angeborenen Programms oder aus der Notwendigkeit, sich an immer neue Bedingungen und Ansprüche der Umwelt anzupassen? Oder ganz einfach aus Lust und aus Freude am Neuen? Und was sind das für Veränderungen, die man Entwicklung nennt? Lernen? Reifen? Krisenbewältigung? Neues aufsuchen und verarbeiten? Sich anpassen, gelten lassen, sich arrangieren? Große Denkerinnen und Denker wie Piaget, Sigmund und Anna Freud, Erikson, Margaret Mahler, Wygotski und viele andere mehr haben gründlich über solche Fragen nachgedacht. Ihre Erkenntnisse werden im vorliegenden Buch in allgemein verständlicher Form dargestellt, gegenseitig verglichen und an wissenschaftlichen Befunden gemessen. Das Standardwerk zum Thema Entwicklungstheorien richtet sich an all jene, die über Entwicklung nachdenken, einen umfassenden Überblick über die Vielfalt einzelner Entwicklungserscheinungen erwerben und sich auf jeden Fall nicht einer einzigen "Schule" verschreiben möchten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., unveränderte Aufl., Erscheinungsjahr: 20170522, Produktform: Kartoniert, Autoren: Flammer, August, Auflage: 17005, Auflage/Ausgabe: 5., unveränderte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Abbildungen: 15 Tabellen, Keyword: Denken; Lehrbuch; Margaret Mahler; Erblichkeitspsychologie; Erikson; Fertigkeitsentwicklung; Selbstentwicklung; Piaget; Lehrbücher; Pädagogische Psychologie, Fachschema: Entwicklung (biologisch, geistig, psychisch)~Evolution / Entwicklung (biologisch, geistig, psychisch)~Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Kinderarzt~Kinderheilkunde~Pädiatrie~Psychiatrie - Psychiater~Alter / Geriatrie~Alter / Medizin~Geriatrie - Psychogeriatrie, Fachkategorie: Entwicklungspsychologie~Fachspezifischer Unterricht~Pädiatrie~Psychiatrie~Geriatrie, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 30, Gewicht: 974, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783456846071 9783456839219 9783456828046 9783456817262, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 327638

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Apel, August: Fantasmagoriana
    Apel, August: Fantasmagoriana

    Fantasmagoriana , »Fantasmagoriana« - unter diesem Titel wurde eine Sammlung deutscher Schauergeschichten aus der Romantik in Frankreich und England berühmt. Die Geschichten aus August Apels und Friedrich Launs »Gespensterbuch« wurden im Jahr ohne Sommer 1816 von einigen jungen englischen Dichtern am Genfer See verschlungen: Mary Shelley inspirierten sie zu ihrem weltberühmten Roman »Frankenstein«, Lord Byron und seinen Freund John Polidori zu den ersten Vampir-Erzählungen. Die gemeinsame Lektüre von »Fantasmagoriana« und ihre Folgen spielt eine wichtige Rolle in Ken Russells Kultfilm »Gothic«, der eine Nacht dieses Treffens in phantastisch-surrealistischen Bildern darstellt. Nach den ersten Ausgaben nie wieder gedruckt, erscheint die herausragende Sammlung hier überhaupt erstmals im deutschen Original. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Das Tier in der Kunst des Expressionismus
    Das Tier in der Kunst des Expressionismus

    Das Tier in der Kunst des Expressionismus , Die Tierdarstellung - im 19. Jahrhundert an den Akademien gelehrt - erreicht im Expressionismus einen Höhepunkt. Die jungen Rebellen der 1905 gegründeten Künstlergruppe Brücke - Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl - sowie die sich um 1910 formierende Gruppe Der Blaue Reiter um Wassily Kandinsky, Franz Marc und August Macke fanden in ihren Tierbildern zu neuen, revolutionären künstlerischen Lösungen. Während die Mitglieder der Brücke die Kraft der Tiere, ihre Instinkte und Emotionen sichtbar machten, präsentierten die Vertreter des Blauen Reiters das Tier als ein beseeltes, dem Menschen ebenbürtiges oder gar überlegenes Wesen. Der Katalog beleuchtet diese unterschiedlichen Positionen, ergänzt durch Tierskulpturen von August Gaul, Ewald Mataré und Emy Roeder. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Kannst du mir bei den Deutschhausaufgaben zu August Macke helfen?

    Ja, natürlich! Was genau möchtest du über August Macke wissen oder welche Fragen hast du zu den Deutschhausaufgaben? Ich stehe gerne zur Verfügung, um dir zu helfen.

  • Was sagt mir das Zitat von August Macke (1887-1914)?

    Das Zitat von August Macke "Kunst ist nicht da, um uns zu belehren, sondern um uns zu erfreuen" bedeutet, dass Kunst nicht primär dazu dient, uns Wissen zu vermitteln, sondern uns Freude und Vergnügen zu bereiten. Es betont die Bedeutung der ästhetischen Erfahrung und des ästhetischen Genusses in der Kunst. Kunst soll uns emotional berühren und uns eine positive Erfahrung bieten.

  • Hat PayPal eine Macke?

    Es gibt immer wieder Berichte über technische Probleme und Sicherheitslücken bei PayPal, aber es ist schwer zu sagen, ob dies als "Macke" bezeichnet werden kann. Wie bei jedem Online-Dienst besteht immer ein gewisses Risiko, aber PayPal arbeitet kontinuierlich daran, seine Plattform zu verbessern und die Sicherheit zu gewährleisten. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass keine Online-Plattform zu 100% sicher ist und dass es immer ratsam ist, vorsichtig mit persönlichen Informationen und Finanzdaten umzugehen.

  • Hast du eine Macke?

    Als KI habe ich keine physische Existenz, daher habe ich keine Macken im herkömmlichen Sinne. Ich bin jedoch darauf programmiert, Informationen zu liefern und Fragen zu beantworten, daher könnte man sagen, dass meine "Macke" darin besteht, dass ich manchmal zu wortreich oder zu technisch werde.

Ähnliche Suchbegriffe für August-Macke-Hajo:


  • Kopmann, Mischa: 32. August
    Kopmann, Mischa: 32. August

    32. August , Die Großeltern, die auf dem Lande leben, kennt der 13-jährige Leo von klein auf. Doch in diesem heißen, nicht enden wollenden Sommer ist alles anders als bei den Aufenthalten zuvor: Verbringt Leo seine Zeit anfangs wie gewohnt noch mit seiner Großmutter, deren Fürsorge und Liebe ihrem Enkel gegenüber ganz im Gegensatz zu ihrem ansonsten strengen und disziplinierten Charakter stehen, ist es diesmal der Großvater, der sich seiner annimmt. Zusammen gehen sie auf Tour. Schnell erkennt Leo: Der Großvater, der als Vertreter durch die Lande reist, ist im wirklichen Leben ganz anders als der Mann, den Leo von den gemeinsam verbrachten Sonntagen her kennt: Jerry, wie ihn alle wegen seiner Vorliebe für Jerry-Cotton-Hefte nennen, kennt alles und jeden, nennt die Großmutter nur den »Feldwebel«, nimmt gerne mal ein Schlückchen aus dem Flachmann, liebt Hank Williams und Billie Holiday, hat eine kleine Wohnung in der Stadt und eine Freundin namens Monette. Leo kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Erst als die Großmutter für eine Weile zu ihrer Schwester reist, wird klar, wie wichtig der »Feldwebel« für den im Grunde labilen und schutzbedürftigen Großvater ist. Dieser steht Leo in den letzten gemeinsamen Tagen vor Schulbeginn mit Rat und Tat zur Seite, als es darum geht, ein Rendezvous mit Leos erster großer Liebe Lilia einzufädeln: Geheimoperation »32. August«. Es ist die zeitlose Geschichte eines letzten Kindheitssommers unter endlosen blauen Himmeln. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Deutungskämpfe (Winkler, Heinrich August)
    Deutungskämpfe (Winkler, Heinrich August)

    Deutungskämpfe , DIE GROßEN GESCHICHTSDEBATTEN DER BUNDESREPUBLIK Bis heute ist die deutsche Geschichte ein Terrain, auf dessen Boden gern auch politische Konflikte ausgetragen werden: Gibt es einen deutschen Sonderweg? Kommt Deutschland eine größere Verantwortung für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs zu als anderen Nationen? Wie konnte es zum Aufstieg Hitlers, der nationalsozialistischen Machtergreifung und dem Holocaust kommen? So lauten nur einige der Fragen, zu denen auch Heinrich August Winkler immer wieder öffentlich Stellung genommen hat. Seine glänzend geschriebenen Essays, die hier in einer Auswahl versammelt sind, haben diese "Deutungskämpfe" über fünf Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt. Ein Deutschland, das sich der politischen Kultur des Westens vorbehaltlos öffnet und dabei ein kritisches Verhältnis zur eigenen Vergangenheit entwickelt - ein solches Deutschland musste nach 1945 erst gegen zahlreiche Widerstände errungen werden. Von diesem oft erbittert geführten Streit über die deutsche Geschichte erzählt das neue Buch von Heinrich August Winkler. Ganz gleich, ob die Versuche einer Instrumentalisierung der Geschichte dabei von links oder von rechts kamen, stets verfolgten Winklers Interventionen einen doppelten Zweck: Legenden zu korrigieren und der Kultur des demokratischen Pluralismus Rückendeckung zu geben - kenntnisreich, scharfsinnig und, wo nötig, auch mit einem kräftigen Schuss Polemik. Heinrich August Winklers Positionen in großen historischen Debatten «Einer der bedeutendsten Historiker des Landes.» Timothy Garton Ash «Was den Autor seit je auszeichnet: Er ist einfach ein guter Erzähler.» Stephan Speicher, DIE ZEIT , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210826, Produktform: Leinen, Autoren: Winkler, Heinrich August, Seitenzahl/Blattzahl: 278, Keyword: Deutschland; Sachbuch; Historiographie; Geschichtsschreibung; Sonderweg; Politik; Kultur; 20. Jahrhundert; Polemik; Erinnerung; Konflikt; Historikerstreit, Fachschema: Geschichtsschreibung~Historiographie~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick~Geschichte~Historie, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Politik und Staat~Geschichte: Ereignisse und Themen, Region: Deutschland, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichtsschreibung, Historiographie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 219, Breite: 145, Höhe: 24, Gewicht: 492, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2640790

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • PURELEI Geburtsstein August Peridot
    PURELEI Geburtsstein August Peridot

    Du bist im August geboren? Dann ist der Peridot Dein Geburtsstein. Der Geburtsstein Charm für den Monat August fasst einen Peridot im Prinzess-Schliff ein, der durch die Facettierung im Licht lebendig strahlt. Die Öse des Charms wird durch weiße Schmucksteine verziert. Der Peridot zeigt sich in hellen Grünschattierungen, welche an frisches Gras erinnern. Als August Geburtsstein symbolisiert der Peridot Glück, Zielstrebigkeit, Scharfsinnigkeit, Optimismus und Stärke. Der Peridot hat auch eine interessante Verbindung zu Hawaii, denn 2018 regnete es während der Aktivitäten des Vulkans Kilauea auf Big Island sogar Peridot-Kristalle, die das aufsteigende Magma aus dem Tiefengestein nach oben beförderte. Material Gold: Edelstahl 18K vergoldet Silber: Edelstahl Roségold: Edelstahl 18K rosévergoldet Edelstein: Peridot Schmucksteine: Zirkonia (Weiß) Größe: Größe Charm gesamt: Länge 12 mm, Breite 4 mm Größe Zirkonia: 1 mm Größe Peridot: 4 mm x 4 mm Innendurchmesser Öse: 5 mm Gewicht: 0,53 g Bitte beachte: Da es sich bei den Steinen um ein Naturprodukt handelt, kann die Farbe leicht variieren.

    Preis: 29.90 € | Versand*: 2.50 €
  •  August Bluetooth-Transmitter MR250
    August Bluetooth-Transmitter MR250

    August Bluetooth-Transmitter MR250, Bluetooth Audio Transmitter mit aptX LL, Hauptmerkmale: Bluetooth Audio Transmitter mit aptX LL – Musik Streaming kabellos von Ihrem Fernsehgerät oder Ihrer Musikanlage auf Ihre Lautsprecher, Kopfhörer oder Bluetooth Receiver ohne Verzögerungen, Plug & Play – Verbindet sich einfach und schnell mit Ihrem Bluetooth Gerät ohne eine Software zu benötigen, TV Adapter zur Übertragung an Bluetooth Kopfhörer – Genießen Sie Filme, Serien oder Musikvideos mit Ihren August EP650 oder anderen Bluetooth Kopfhörern, Eingebauter Akku – Mit bis zu 8 Stunden Einsatzzeit

    Preis: 44.45 € | Versand*: 5.90 €
  • Was ist eure größte Macke?

    Als KI habe ich keine persönlichen Macken, da ich ein Programm bin. Meine Aufgabe besteht darin, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten.

  • Was ist eure schlimmste Macke?

    Als KI habe ich keine menschlichen Macken, da ich keine Emotionen oder persönlichen Eigenschaften habe. Ich bin darauf programmiert, Informationen bereitzustellen und Aufgaben zu erledigen, ohne menschliche Schwächen oder Macken zu haben.

  • Haben Instagram-Leute eine Macke?

    Nein, nicht zwangsläufig. Instagram-Nutzer sind Menschen wie jeder andere auch und können unterschiedliche Persönlichkeiten, Interessen und Verhaltensweisen haben. Es gibt sicherlich einige, die eine übermäßige Nutzung oder Obsession mit Instagram haben, aber das bedeutet nicht, dass alle Instagram-Leute eine Macke haben.

  • Haben Instagram-Leute eine Macke?

    Nein, nicht zwangsläufig. Instagram-Nutzer sind einfach Menschen, die gerne Fotos teilen und sich mit anderen vernetzen möchten. Wie bei jeder anderen Social-Media-Plattform gibt es natürlich auch hier unterschiedliche Persönlichkeiten und Verhaltensweisen. Manche Menschen können möglicherweise eine übermäßige Fixierung auf ihr Image oder eine Sucht nach Aufmerksamkeit entwickeln, aber das betrifft nicht alle Instagram-Nutzer.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.