Domain macke-online.de kaufen?

Produkt zum Begriff Entspannung:


  • Entspannung
    Entspannung

    Wenn sich das Gedankenkarrussel immer schneller dreht, Unruhe und Anspannung mitfahren, kann der frische, herb-süsse Duft der Orangenblüte beim Ausstieg helfen.

    Preis: 11.31 € | Versand*: 4.90 €
  • Tibetische Entspannung
    Tibetische Entspannung

    Tibetische Entspannung , Tibetische Entspannung (Kum Nye) ist eine einzigartige Anleitung für die Yoga Praxis des Kum Nye und beschreibt das Wesetnliche der tibetischen Entspannungsmethoden, die von Tarthang Tulku speziell für den westlichen Lebensstil entwickelt wurde , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 201712, Produktform: Leinen, Beilage: Audio-CD, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: mehr als 200 Fotos, Keyword: Atem; Entspannung; Yoga, Fachschema: Entspannung (körperlich, geistig)~Massage~Yoga~Lifestyle, Fachkategorie: Massage~Körper und Geist: Meditation und Visualisierung~Lifestyle, Hobbys und Freizeit, Warengruppe: HC/Entspannung/Yoga/Meditation/Autogenes Training, Fachkategorie: Yoga, Thema: Orientieren, Sekunden: 71, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dharma Publ.Deutschland, Verlag: Dharma Publ.Deutschland, Verlag: Dharma Publishing, Länge: 289, Breite: 238, Höhe: 17, Gewicht: 936, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783928758253, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.50 € | Versand*: 0 €
  • Entspannung Räuchermischung
    Entspannung Räuchermischung

    Den Rauchwölkchen der Kräuter zusehen und entspannen - alles wird gut.

    Preis: 4.26 € | Versand*: 4.90 €
  • Das Tier in der Kunst des Expressionismus
    Das Tier in der Kunst des Expressionismus

    Das Tier in der Kunst des Expressionismus , Die Tierdarstellung - im 19. Jahrhundert an den Akademien gelehrt - erreicht im Expressionismus einen Höhepunkt. Die jungen Rebellen der 1905 gegründeten Künstlergruppe Brücke - Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl - sowie die sich um 1910 formierende Gruppe Der Blaue Reiter um Wassily Kandinsky, Franz Marc und August Macke fanden in ihren Tierbildern zu neuen, revolutionären künstlerischen Lösungen. Während die Mitglieder der Brücke die Kraft der Tiere, ihre Instinkte und Emotionen sichtbar machten, präsentierten die Vertreter des Blauen Reiters das Tier als ein beseeltes, dem Menschen ebenbürtiges oder gar überlegenes Wesen. Der Katalog beleuchtet diese unterschiedlichen Positionen, ergänzt durch Tierskulpturen von August Gaul, Ewald Mataré und Emy Roeder. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist die Kunst der Meditation zur Entspannung?

    Die Kunst der Meditation zur Entspannung besteht darin, den Geist zu beruhigen und den Körper zu entspannen. Durch das Fokussieren auf den Atem oder einen bestimmten Gedanken kann man Stress abbauen und innere Ruhe finden. Es erfordert Übung und Geduld, um die Techniken der Meditation zu beherrschen und die positiven Auswirkungen auf die Entspannung zu erfahren.

  • Was bedeutet Expressionismus in der Malerei?

    Was bedeutet Expressionismus in der Malerei? Der Expressionismus ist eine Kunstrichtung, die Anfang des 20. Jahrhunderts entstand und sich durch die Darstellung von Emotionen, inneren Zuständen und subjektiven Eindrücken auszeichnet. In der Malerei wird der Expressionismus durch starke Farben, verzerrte Formen und eine expressive Pinselstrichführung gekennzeichnet. Künstler des Expressionismus wie Edvard Munch, Ernst Ludwig Kirchner und Emil Nolde drückten in ihren Werken oft existenzielle Themen, Angst, Einsamkeit und Verzweiflung aus. Der Expressionismus in der Malerei war eine Reaktion auf die gesellschaftlichen Umbrüche und die zunehmende Industrialisierung in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg.

  • Was kennzeichnet die Malerei und Literatur des Expressionismus und welche Künstler waren maßgeblich für diese Bewegung?

    Der Expressionismus zeichnet sich durch eine subjektive, emotionale Darstellung von Realität aus, die oft verzerrt und übertrieben ist. Künstler wie Edvard Munch, Ernst Ludwig Kirchner und Emil Nolde waren maßgeblich für diese Bewegung und prägten die Malerei und Literatur des Expressionismus maßgeblich. Sie setzten sich mit Themen wie Angst, Einsamkeit und Verzweiflung auseinander und drückten ihre Gefühle auf eine expressive und kraftvolle Weise aus.

  • Was kennzeichnet die Malerei des Expressionismus und welche Künstler zeichnen sich durch ihre expressionistischen Werke aus?

    Die Malerei des Expressionismus zeichnet sich durch starke Farben, expressive Pinselstriche und eine subjektive Darstellung von Emotionen aus. Bekannte Künstler des Expressionismus sind unter anderem Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde und Edvard Munch. Ihre Werke sind geprägt von einer intensiven Ausdruckskraft und einer starken Betonung der inneren Gefühlswelt.

Ähnliche Suchbegriffe für Entspannung:


  • Duch, Mamen: Entspannung
    Duch, Mamen: Entspannung

    Entspannung , Wir leben in einer immer schneller und digitaler werdenden Welt - voll von Ablenkungen und Reizüberflutungen. Wie können wir unseren Kindern helfen, sich zu beruhigen und zu konzentrieren? Kreative Visualisierung ist die Kunst, mentale Bilder zu nutzen, um positive Veränderungen in unserem Leben zu bewirken. Es hilft, alles, was wir im Inneren haben, ans Licht zu bringen, alles, was wir verbessern und verbessern können: Vertrauen, Selbstwertgefühl, Konzentration, Intuition, Kreativität und vieles mehr. Warum nicht schon als Kind mit diesen wichtigen Techniken beginnen? Dieses Buch gibt Kindern einfache Werkzeuge an die Hand, mit denen sie sich entspannen können. Die vorgestellten U¿bungen können sie allein oder mit der Hilfe eines Erwachsenen in "Achtsamkeit" oder "mindfulness" ausführen. Auf diese Weise gelangen Kinder zu mehr Ruhe und Konzentration und können all das intensivieren und stärken, was in ihrem Inneren bereits vorhanden ist: Vertrauen, Selbstwertgefühl, Konzentration, Intuition, Kreativität ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Ruhe & Entspannung Kapseln
    Ruhe & Entspannung Kapseln

    Baldrian hilft bei Überlastung und Reizbarkeit. Hopfen fördert einen natürlichen Schlaf. B-Vitamine aus Buchweizen unterstützen Nervensystem und Psyche. Reichweite: 60 Tage.

    Preis: 22.94 € | Versand*: 2.90 €
  • Sonnentor Entspannung Räuchermischung
    Sonnentor Entspannung Räuchermischung

    Enstpannung Räuchermischung. Den Rauchwölkchen der Kräuter zusehen und entspannen - alles wird gut. Mit Kamille Lorbeerblätter Holunderblüten Engelwurz Rosmarin.

    Preis: 4.20 € | Versand*: 4.90 €
  • Farfalla Entspannung Aromamischung
    Farfalla Entspannung Aromamischung

    Wenn sich das Gedankenkarrussel immer schneller dreht Unruhe und Anspannung mitfahren kann der frische herb-süsse Duft der Orangenblüte beim Ausstieg helfen.

    Preis: 9.52 € | Versand*: 4.90 €
  • Was kennzeichnet die Kunst des Expressionismus und welche Künstler sind mit dieser Bewegung verbunden?

    Der Expressionismus zeichnet sich durch die Darstellung von Emotionen, inneren Konflikten und subjektiven Realitäten aus. Künstler wie Edvard Munch, Ernst Ludwig Kirchner und Egon Schiele sind eng mit dieser Bewegung verbunden. Sie verwenden expressive Farben, Formen und Verzerrungen, um ihre Gefühle und Gedanken auszudrücken.

  • Was ist Expressionismus Kunst?

    Der Expressionismus ist eine Kunstrichtung, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland entstand. Sie zeichnet sich durch die expressive Darstellung von Emotionen, Gefühlen und inneren Zuständen aus. Künstler des Expressionismus verzerrten oft Formen und Farben, um eine intensivere und subjektivere Wirkung zu erzielen. Bekannte Vertreter des Expressionismus sind Künstler wie Edvard Munch, Ernst Ludwig Kirchner und Emil Nolde. Insgesamt kann man sagen, dass der Expressionismus Kunst eine kraftvolle und emotionale Ausdrucksform ist, die sich von realistischen Darstellungen abgrenzt.

  • Hatte der Expressionismus in der Architektur Gemeinsamkeiten mit dem Expressionismus in der Malerei?

    Ja, der Expressionismus in der Architektur hatte Gemeinsamkeiten mit dem Expressionismus in der Malerei. Beide Kunstformen betonten die subjektive Wahrnehmung und Ausdrucksweise des Künstlers. Sie verwendeten beide expressive Formen, um Emotionen und innere Zustände auszudrücken. Darüber hinaus teilten sie auch ähnliche ästhetische Merkmale wie Verzerrungen, Abstraktionen und kräftige Farben.

  • Was sind die Farben im Expressionismus?

    Im Expressionismus werden oft kräftige und intensive Farben verwendet. Typische Farben sind zum Beispiel leuchtendes Rot, tiefes Blau, lebendiges Gelb und leuchtendes Grün. Diese Farben werden oft symbolisch eingesetzt, um Emotionen und Stimmungen auszudrücken.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.