Produkt zum Begriff Lavendel:
-
Rayher Badekugeln Lavendel weiß/lavendel
Stellen Sie Ihre eigenen Badekugeln her! Ob als Geschenk oder aus rein ökologischen Gründen – selbstgemachte Seifen sind prima Mitbringsel und können schnell und unkompliziert hergestellt werden. Die Rayher Lavendel stellt Ihnen ein Badekugeln zum Erstellen von wohlduftenden Badekugeln. Sie erhalten: 3 Komponenten (270 g) für Badekugeln, 10 ml Duftöl Lavendel, 5,0 g getrocknete Lavendelblüten. Der Inhalt reicht für 5 Badekugeln durchmesser 4,0 cm. Einfache Handhabung Die Herstellung von Badekugeln ist denkbar einfach und hinterlässt beim Beschenkten garantiert Eindruck. Und so einfach geht's: Die 3 Grundkomponenten im Wasserbad erhitzen. Die Masse mit Duftöl und Blüten versehen und gut vermengen. Anschließend die Masse abkühlen lassen. Im nächsten Schritt formen Sie 5 gleichgroße Kugeln aus der Masse. Abschließend müssen die Kugeln 2-3 Tage trocknen. Fertig! Bestellen Sie die Rayher Lavendel doch direkt hier bei uns im Online-Shop! Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Verursacht schwere Augenreizung. - Verursacht Hautreizungen. - Sehr giftig für Wasserorganismen. - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Sicherheitshinweise: - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen n
Preis: 20.01 € | Versand*: 9.50 € -
mySPOTTI Küchenrückwand »Lavendel«, Aluverbund, Lavendel-Design
Marke: mySPOTTI • Farbe: violett • Serienname: Lavendel • Einsatzbereich Räume: Küche • Motiv: Lavendel-Design Maßangaben • Höhe: 60 cm • Breite: 220 cm • Materialstärke: 2 mm • Format: 220 x 60 cm Materialangaben • Material: Aluverbund
Preis: 299.00 € | Versand*: 29.95 € -
Fünfteiliger Bild-Leinwanddruck „See-Lavendel-Blumen“. 100x70 Violett
Neueste Drucktechnologie UVgel FLXfinish. Bilder auf Leinwand sind widerstandsfähig gegen Abrieb, Kratzer und Schmutz. Material – hochwertigster Einlagestoff 130 g/m2, hergestellt in Deutschland. Die Bildoberfläche wird mit UV-Strahlen gehärtet, daher ist keine zusätzliche Laminierung erforderlich. Leinwand ist auf einen 2 cm dicken MDF-Rahmen gespannt. Das Bild ist beidseitig bedruckt, benötigt keinen zusätzlichen Rahmen und kann direkt aus der Verpackung aufgehängt werden. Die Produktion erfolgt in der Europäischen Union im Auftrag des einzelnen Kunden.
Preis: 58.99 € | Versand*: 0.0 € -
5d DIY Bild von Strass Lavendel Diamant Stickerei Landschaft Diamant Malerei voller quadratisches
5d DIY Bild von Strass Lavendel Diamant Stickerei Landschaft Diamant Malerei voller quadratisches
Preis: 4.69 € | Versand*: 1.99 €
-
Dürfen Degus Lavendel essen?
Es wird empfohlen, dass Degus keinen Lavendel essen sollten. Lavendel enthält ätherische Öle, die für Degus giftig sein können und Verdauungsprobleme verursachen können. Es ist am besten, sich auf eine ausgewogene Ernährung zu konzentrieren, die speziell für Degus entwickelt wurde.
-
Ist der Lavendel winterhart?
Ja, Lavendel ist in der Regel winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius standhalten. Es ist jedoch wichtig, dass der Lavendel gut vor starkem Frost geschützt wird, insbesondere in Regionen mit extrem kalten Wintern. Eine Mulchschicht um die Pflanze herum kann helfen, die Wurzeln vor Kälte zu schützen. In besonders kalten Regionen kann es auch sinnvoll sein, den Lavendel in Töpfen zu kultivieren, damit er bei Bedarf ins Haus gebracht werden kann. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Bedürfnisse der Lavendelsorte und die Winterhärte in der eigenen Region zu informieren.
-
Welcher Lavendel duftet stark?
Welcher Lavendel duftet stark? Die Lavendelart Lavandula angustifolia, auch bekannt als Echter Lavendel oder Schmalblättriger Lavendel, ist für ihren intensiven Duft bekannt. Diese Lavendelsorte zeichnet sich durch ihre stark duftenden, blauen bis violetten Blüten aus, die ein beruhigendes und aromatisches Aroma verströmen. Der Duft des Lavendels wird oft in der Aromatherapie und Parfümherstellung verwendet, da er beruhigend und entspannend wirkt. Wenn Sie also nach einem Lavendel suchen, der stark duftet, ist Lavandula angustifolia die beste Wahl.
-
Welche Vögel fressen Lavendel?
Welche Vögel fressen Lavendel? Lavendel wird normalerweise nicht von Vögeln gefressen, da der Duft und Geschmack für sie unangenehm sind. Vögel haben eine sehr empfindliche Nase und meiden in der Regel Pflanzen mit starkem Geruch. Stattdessen ernähren sich Vögel hauptsächlich von Samen, Beeren, Insekten und kleinen Wirbeltieren. Es ist daher unwahrscheinlich, dass Vögel Lavendel als Nahrungsquelle nutzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Lavendel:
-
Rayher Badekugeln Lavendel weiß/lavendel
Stellen Sie Ihre eigenen Badekugeln her! Ob als Geschenk oder aus rein ökologischen Gründen – selbstgemachte Seifen sind prima Mitbringsel und können schnell und unkompliziert hergestellt werden. Die Rayher Lavendel stellt Ihnen ein Badekugeln zum Erstellen von wohlduftenden Badekugeln. Sie erhalten: 3 Komponenten (270 g) für Badekugeln, 10 ml Duftöl Lavendel, 5,0 g getrocknete Lavendelblüten. Der Inhalt reicht für 5 Badekugeln durchmesser 4,0 cm. Einfache Handhabung Die Herstellung von Badekugeln ist denkbar einfach und hinterlässt beim Beschenkten garantiert Eindruck. Und so einfach geht's: Die 3 Grundkomponenten im Wasserbad erhitzen. Die Masse mit Duftöl und Blüten versehen und gut vermengen. Anschließend die Masse abkühlen lassen. Im nächsten Schritt formen Sie 5 gleichgroße Kugeln aus der Masse. Abschließend müssen die Kugeln 2-3 Tage trocknen. Fertig! Bestellen Sie die Rayher Lavendel doch direkt hier bei uns im Online-Shop! Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Verursacht schwere Augenreizung. - Verursacht Hautreizungen. - Sehr giftig für Wasserorganismen. - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Sicherheitshinweise: - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen n
Preis: 19.98 € | Versand*: 4.99 € -
Rayher Badekugeln Lavendel weiß/lavendel
Stellen Sie Ihre eigenen Badekugeln her! Ob als Geschenk oder aus rein ökologischen Gründen – selbstgemachte Seifen sind prima Mitbringsel und können schnell und unkompliziert hergestellt werden. Die Rayher Lavendel stellt Ihnen ein Badekugeln zum Erstellen von wohlduftenden Badekugeln. Sie erhalten: 3 Komponenten (270 g) für Badekugeln, 10 ml Duftöl Lavendel, 5,0 g getrocknete Lavendelblüten. Der Inhalt reicht für 5 Badekugeln durchmesser 4,0 cm. Einfache Handhabung Die Herstellung von Badekugeln ist denkbar einfach und hinterlässt beim Beschenkten garantiert Eindruck. Und so einfach geht's: Die 3 Grundkomponenten im Wasserbad erhitzen. Die Masse mit Duftöl und Blüten versehen und gut vermengen. Anschließend die Masse abkühlen lassen. Im nächsten Schritt formen Sie 5 gleichgroße Kugeln aus der Masse. Abschließend müssen die Kugeln 2-3 Tage trocknen. Fertig! Bestellen Sie die Rayher Lavendel doch direkt hier bei uns im Online-Shop! Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Verursacht schwere Augenreizung. - Verursacht Hautreizungen. - Sehr giftig für Wasserorganismen. - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Sicherheitshinweise: - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen n
Preis: 19.98 € | Versand*: 5.94 € -
Rayher Badekugeln Lavendel weiß/lavendel
Stellen Sie Ihre eigenen Badekugeln her! Ob als Geschenk oder aus rein ökologischen Gründen – selbstgemachte Seifen sind prima Mitbringsel und können schnell und unkompliziert hergestellt werden. Die Rayher Lavendel stellt Ihnen ein Badekugeln zum Erstellen von wohlduftenden Badekugeln. Sie erhalten: 3 Komponenten (270 g) für Badekugeln, 10 ml Duftöl Lavendel, 5,0 g getrocknete Lavendelblüten. Der Inhalt reicht für 5 Badekugeln durchmesser 4,0 cm. Einfache Handhabung Die Herstellung von Badekugeln ist denkbar einfach und hinterlässt beim Beschenkten garantiert Eindruck. Und so einfach geht's: Die 3 Grundkomponenten im Wasserbad erhitzen. Die Masse mit Duftöl und Blüten versehen und gut vermengen. Anschließend die Masse abkühlen lassen. Im nächsten Schritt formen Sie 5 gleichgroße Kugeln aus der Masse. Abschließend müssen die Kugeln 2-3 Tage trocknen. Fertig! Bestellen Sie die Rayher Lavendel doch direkt hier bei uns im Online-Shop! Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Verursacht schwere Augenreizung. - Verursacht Hautreizungen. - Sehr giftig für Wasserorganismen. - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Sicherheitshinweise: - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen n
Preis: 20.00 € | Versand*: 5.94 € -
5d DIY Bild von Strass Lavendel Diamant Stickerei Landschaft Diamant Malerei voller quadratisches
5d DIY Bild von Strass Lavendel Diamant Stickerei Landschaft Diamant Malerei voller quadratisches
Preis: 5.69 € | Versand*: 1.99 €
-
Welcher Dünger bei Lavendel?
Welcher Dünger eignet sich am besten für Lavendel? Lavendel bevorzugt einen nährstoffreichen Boden, daher ist ein organisch-mineralischer Dünger ideal. Dieser versorgt die Pflanze mit wichtigen Nährstoffen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium. Alternativ kann auch Kompost als natürlicher Dünger verwendet werden, um den Lavendel optimal zu versorgen. Es ist wichtig, den Lavendel nicht zu überdüngen, da dies zu einem ungesunden Wachstum führen kann. Es empfiehlt sich, den Lavendel im Frühjahr und Sommer alle paar Wochen mit Dünger zu versorgen, um ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte zu fördern.
-
Wie sieht Lavendel aus?
Wie sieht Lavendel aus? Lavendel ist eine aromatische Pflanze mit schmalen, graugrünen Blättern und langen, schmalen Blütenständen. Die Blüten sind meist violett oder blau, aber es gibt auch Sorten mit weißen oder rosa Blüten. Lavendel wächst buschig und kann je nach Sorte zwischen 30 und 80 Zentimeter hoch werden. Die Blüten verströmen einen intensiven Duft und sind bei Bienen und Schmetterlingen beliebt.
-
Was für Boden braucht Lavendel?
Lavendel bevorzugt gut durchlässigen Boden, der sandig oder kiesig ist. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da Lavendel empfindlich auf zu feuchte Bedingungen reagiert. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 ist ideal für das Wachstum von Lavendel. Zudem sollte der Boden möglichst nährstoffreich sein, aber nicht zu stark gedüngt werden, da Lavendel eher anspruchslos ist und sich in mageren Böden wohler fühlt. Es ist ratsam, den Lavendel an einem sonnigen Standort zu pflanzen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.
-
Welche Staude passt zu Lavendel?
Welche Staude passt zu Lavendel? Lavendel harmoniert gut mit anderen mediterranen Pflanzen wie Salbei, Thymian oder Rosmarin, da sie ähnliche Standortansprüche haben. Auch Ziergräser wie Federgras oder Lampenputzergras können eine schöne Ergänzung zu Lavendel darstellen. Für einen farbenfrohen Kontrast können auch Stauden wie Sonnenhut, Storchschnabel oder Katzenminze neben Lavendel gepflanzt werden. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die ausgewählten Stauden ähnliche Ansprüche an Sonne, Boden und Wasser haben, um ein harmonisches Gesamtbild im Garten zu schaffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.